Abschied der alten weißen Männer oder herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, lieber Wolfgang Theis

… für die jetzt im Schwulen Museum Berlin zu besichtigende großartige, opulente Ausstellung zu „100 Jahre Anders als die Anderen“, jenem legendären Film Richard Oswalds (unter Mitarbeit Magnus Hirschfelds), der 1919, also vor inzwischen 100 Jahren  in Berlin Premiere hatte und damals mit 40 Kopien in zahlreichen Kinos europäischer Metropolen im Einsatz war.

Weiterlesen

33 Jahre Schwules Museum Berlin. 70 Jahre Wolfgang Theis: Herzlichen Glückwunsch!

Aus Anlass des 70. Geburtstags seines Mitbegründers Wolfgang Theis hat das Schwule Museum Berlin im 33. Jahr seiner Gründung für den 31. August und 1. September d. J. zum Symposium eingeladen. Weiterlesen

„Vegane Blutwurst“ oder Shitstorm gegen Lesben

Anlass: Vorstellung einer Buchneuerscheinung des Querverlag Berlin „Selbsthass&Emanzipation“ Hrsg. Patsy L’Amour laLove , 260 S. Berlin, 2016

Ort: Schwules Museum Berlin Zeit: Donnerstag, den 22. September 2016 ab 19:00 Weiterlesen

Peter Kothe – Ein Ostwest-deutsches Leben

Die gleichnamige Ausstellung im Schwulen Museum Berlin (16.07. – 17.10.2016, Kurator: Wolfgang Theis) vermittelt einen eindringlichen und berührenden Eindruck vom schwulen Leben diesseits und jenseits der Berlin teilenden Mauer. Weiterlesen