Adieu Pete, mein Lieber, lass es dir gut gehen, wohin immer du unterwegs bist! Weiterlesen
Schwulenberatung Berlin
Die Hälfte des Himmels oder Trouble in Berlins queerer Community
Alle haben wir vor allem uns selbst im Blick. Was auch gut so ist. Um an Klaus Wowereits Outing anzuknüpfen. Das dem Motto des ersten Berliner CSD am 30. Juni 1979 entspricht: „Mach dein Schwulsein öffentlich!“ Weiterlesen
Ein Haus für RuT: Jetzt! Folgen der unseligen Konkurrenz von Lesben und Schwulen im Fall der Vergabe eines Grundstücks auf der Schöneberger Linse.
Außer der Jury der BIM weiß niemand, was im Fall der Vergabe eines Grundstücks am S-Bahnhof Südkreuz ausschlaggebend war, dass – wie am vergangenen Montag bekannt geworden ist – die Schwulenberatung Berlin den Zuschlag erhalten hat – für einen weiteren Lebensort Vielfalt. Für die Frauen von RuT, dem Neuköllner Lesbenprojekt – ein schwerer Rückschlag. Weiterlesen
Lebensort Vielfalt Berlin Inside.
Leben, Liebe, Lachen, Jugend, Alter, Krankheit, Tanz und Tod. Männer, Frauen, alt und jung gemeinsam, Also das ganze volle Programm. Und das alles unter einem Dach. Weiterlesen
Lesbisch/Schwule Querelen in Berlins Community
Oder ist es nicht an der Zeit, uns nach aller Kritik und notwendigen Auseinandersetzung, im Sinne gemeinsamer Interessen, von überkommenen Vorurteilen zu verabschieden? Weiterlesen
Niemals kennt man sich wohl ganz
Anlass: Buchvorstellung des von Oliver Sechting unter Mitarbeit von Karen-Susan Fessel verfassten Bands „Der Zahlendieb“. Ort: Buchladen Eisenherz Berlin. Am Abend des 13. Oktobers, an einem Freitag. Ein Beweis mehr dafür, dass der Aberglaube, dass an einem solchen Tag nichts klappt, nicht mehr greift und als überholt angesehen werden darf. Weiterlesen
Christopher Street Day Berlin 2017
Die 39. Wiederkehr des CSD in Berlin nach 38 Jahren ist für mich eine willkommene Gelegenheit, mich an das erste Mal zu erinnern, an dessen Organisation ich im Sommer 1979 beteiligt war, und alle seine Teilnehmer, insbesondere diejenigen, die sich seitdem für immer von uns verabschiedet haben; viele davon als Opfer von Aids. Weiterlesen
Jubiläumsfeier: 35 Jahre Schwulenberatung Berlin, 10 Juni 2016
Das SchwuZ war nicht als Location in der Neuköllner Rollbergstraße, aber als Institution (Gründung 1977 in der Schöneberger Kulmerstr. 20a, dritter Hinterhof) der ideale Rahmen für die Jubiläumsfeier der Schwulenberatung Berlin. Weiterlesen
Zoff im Garten des Lebensort Vielfalt. Zweiter Akt. Vorhang auf und alle Fragen offen. Oder 35 Jahre Schwulenberatung Berlin – Eine Erfolgsgeschichte
„Ich mach da nicht mehr mit!“ sagt einer, der sich vier Jahre lang erfolgreich in eine Gemeinschaft eingebracht hat, zusammen mit seinem ebenfalls liebenswerten und sympathischen Mann, die ihn jetzt zu ersticken droht. Einer, der sich dagegen wehrt, unterzugehen. Und ich hoffe sehr, dass ihm das gelingt. Weiterlesen
Queer Refugees Welcome. In Erwartung des europäischen Frühling
Scheitert Merkel, dann dank Siegs krachlederner Politik, wie sie in Bayern zur Zeit überwiegt. Im Streit um die Forderung nach einer Flüchtlingsobergrenze. Weil die bayerische Staatsregierung davon überzeugt ist, die Wahrheit gepachtet zu haben. Während die CSU bloß die Angst um den Verlust von Wählerstimmen umtreibt. Weiterlesen