Ein Abend in der Bibliothek des Lebensort Vielfalt

Im Wilde Oscar ist es still. Alle Mitarbeiter der Schwulenberatung Berlin haben sich, in Erwartung des 1. Mai, ins verlängerte Wochenende verabschiedet. Nach einem Tag, für den ein hohes Aufgebot an Beratungsgesprächen mit Ratsuchenden Klienten charakteristisch war, die sich alle der Bibliothek des Hauses Lebensort Vielfalt als Aufenthalts und Warteraum bedienen. Weiterlesen

Jubiläumsfeier: 35 Jahre Schwulenberatung Berlin, 10 Juni 2016

Das SchwuZ war nicht als Location in der Neuköllner Rollbergstraße, aber als Institution (Gründung 1977 in der Schöneberger Kulmerstr. 20a, dritter Hinterhof) der ideale Rahmen für die Jubiläumsfeier der Schwulenberatung Berlin. Weiterlesen

(K)ein ganz gewöhnlicher Tag unterm Dach des Lebensort Vielfalt Berlin

Freitag, 27. März, 8 Uhr vormittags: Ambulanter Eingriff im rechten Schulterblatt, wegen eines Sehnenfaserrisses und das Schulterblatt beeinträchtigender Fettablagerung, deren operative Entfernung ansteht. Die Spreedocs im Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen haben erfolgreiche Arbeit geleistet. Eine Stunde später ohne Komplikationen aus der Narkose erwacht und seitdem Beschwerdefrei. Trotzdem musste ich für die Rückführung die Hilfe eines Krankentransports in Anspruch nehmen, deren Mitarbeiter mich bis vor die Wohnungseingangstür begleitet haben. Weil anders ihr Auftrag nicht erfolgreich abzuschließen war. Eigener Kostenanteil dafür minimal. Das zum Thema des vielfach und oft gescholtenen deutschen Gesundheitssystems.  Weiterlesen

Treffpunkt: Queere Bibliothek Andersrum im Lebensort Vielfalt Berlin

Wie immer am letzten Freitag im Monat war es auch am vergangenen 30. Januar soweit, dass sich die Teilnehmer am Schwulen Literarischen Salon begegneten, um sich über ihre Lektüre des Romans Sibylle Bergs „Vielen Dank für das Leben“ auszutauschen und dies zum Anlass einer lebhaften, teils kontrovers geführten Diskussion zu nehmen. Weiterlesen